• Direkt zur Startseite springen
  • Direkt zur Navigation springen
  • Direkt zum Inhalt springen
  • Direkt zur Suche springen
Archäologie Aktuell
  • Kulturerbetag
  • Schwyzermatt, Schenkon
  • 70 Jahre Kantonsarchäologie Luzern
  • Archäologische Ausgrabung an der Rütligasse 1a–3 in Luzern
  • FAQ’s Archäologie und Durchgangsbahnhof Luzern (DBL)
  • Kulturabenteuer Museggmauer
  • Römischer Gutshof (villa rustica) in Triengen, Murhubel
  • Archäologie
  • Aktuell

Aktuell

Kulturerbetag 2025

Kulturerbetag

Übersichtsfoto der untersuchten Parzelle in der Schwyzermatt mit der Drohne (mca/KALU)

Schwyzermatt, Schenkon

Blick Richtung Südwesten auf das alte Mauerfundament. (Bild: KA LU)

Archäologische Ausgrabung an der Rütligasse 1a–3 in Luzern

©Kantonsarchäologie Luzern

FAQ’s Archäologie und Durchgangsbahnhof Luzern (DBL)

Ein Blick in das Ausgrabungszelt mit den zwei tonnenschweren Findlingen. Mitarbeiter der Kantonsarchäologie Luzern bergen die Funde aus der Grube, die für die zwei Findlinge angelegt wurde (Bild: M. Camenzind, KA LU).

Römischer Gutshof (villa rustica) in Triengen, Murhubel

Kulturabenteuer Luzern

Kulturabenteuer Museggmauer - Das Rätsel der roten Steine

Grabung Triengen Murhubel 2023/24

70 Jahre Kantonsarchäologie Luzern

  • © 2025 Kanton Luzern
  • Impressum
  • Disclaimer